
Profitiere von:
Interaktivem Lernen: Gruppenarbeiten und praktische Übungen ermöglichen, das Gelernte direkt umzusetzen
Individuellem Fokus: Inhalte und Aufgaben orientieren sich an den Herausforderungen und Zielen deines Arbeitsalltags
Nachhaltigem Wissen: Du baust Methodenkompetenz auf, die langfristig von Nutzen ist.
Netzwerk und Austausch: Arbeite mit anderen Fachleuten zusammen und profitiere vom Austausch zu Best Practices und innovativen Ideen.
Dauer: 3 Tage mit kurzen Lerneinheiten à 60 min
Preisstaffel:
KMU bis 10 MA: 59 Euro (netto) je TN
KMU bis 250 MA: 79 Euro (netto) je TN
Inhalte:
– Methoden des Prompting
– Funktionalitäten und Features von GenAI-Tools
– Agenten-Fähigkeiten
– Ergebnisbewertung
Nutzen:
– Grundlagenverständnis aufbauen: Verstehen, wie KI-Systeme durch Prompts gesteuert werden und welche Best Practices es gibt
– Fortgeschrittene Techniken anwenden: Komplexe Aufgabenstellungen mit strukturierten Prompt-Strategien meistern
– Eigene Kompetenzen stärken: Effektive Prompts für verschiedenste Anwendungsfälle erstellen
– Datenschutzkonform arbeiten: Sicherheit und Compliancege währleisten, während KI auf interne Daten angewendet wird
– Innovationen vorantreiben: Eigene GPT-Anwendungen und kreative Ideen für dein Unternehmen entwickeln
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die schon etwas Vorerfahrungen im Bereich GenAI haben und das „richtige“ Prompten in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten.
Termine:
9. Dezember (16 bis 17 Uhr), 11. Dezember (13:30 bis 14:30 Uhr), 12. Dezember (10 bis 11 Uhr)
Inhalte:
– Erhebung strukturierter Use Cases (UC)
– Bewertung von Use Cases
– Datengrundlage & Compliance
– Vertestung der Use Cases innerhalb von GenAI Tools
Nutzen:
– Erhebung & Bewertung von Use Cases: Herangehensweise zur Erhebung von Use Cases und Kriterien der Bewertung
– Rechtssicher agieren: Verständnisaufbau Datengrundlage, Wissensaufbau Compliance & Regulatorik
– Unterscheidung von KI-Anwendungen ((Do It), selbst bauen (Make It), einkaufen (Buy It))
– Kennenlernen von GenAI-Modalitäten und Komponenten (Text, Video, Audio)
Termine:
17. Dezember (9 bis 10 Uhr), 18. Dezember (9 bis 10 Uhr), 19. Dezember (9 bis 10 Uhr)